Starter-Set Carbonprint Graphite für EcoTank ET-8500, ET-8550
SKU:
105045-01
€170,40 EUR
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Cookie-Einwilligung verwalten
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur essentielle Cookies akzeptieren
Präferenzen anzeigen
Speichern
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Das Starter-Set bietet alles was für den Einstieg in den hochwertigen Schwarzweiß-Fotodruck nötig ist.
Für die Verwendung von pigmentbasierten Carbonprint Tinten in EcoTank-Druckern haben wir das Produkt nochmal von Grund auf neu formuliert. Mit dieser neuen Variante von Carbonprint lassen sich mit EcoTank Druckern auf einfachste Weise hervorragende, langzeitstabile Kunstdrucke erstellen.
Carbonprint Graphite ist eine auf teilweise neutralisierten Kohlepigmenten basierende Tinte, der wir keine Farbpigmente oder Farbstoffe hinzufügen. Dadurch wird eine extrem hohe Haltbarkeit der Ausdrucke erreicht, die Verwendung von entsprechend langzeitstabilen Papieren vorausgesetzt. Carbonprint Graphite ist die perfekte Lösung für Fotografen mit einer Vorliebe für matte Papiere und Ausdrucke in einem neutralen oder warmneutralen Schwarzton. Carbonprint Graphite ist kompatibel zu allen rein matten Foto- und FineArt Papieren ohne Glanzbeschichtungen.
Carbonprint Graphite ist ausschließlich kompatibel zu matten Foto- und FineArt-Papieren, alle Papiere die herstellerseitig mit der Schwarzvariante "Matte-Black" bedruckt werden!
Der Druck von FineArt-Prints mit dem EcoTank-Drucker gestaltet sich sehr einfach und mit sehr guten Ergebnissen. Man erhält langzeitstabile Kunstdrucke mit hochwertiger und einzigartiger Haptik. Papiere bis mindestens 310g Flächengewicht lassen sich problemlos über den hinteren Papiereinzug verarbeiten.
Das Gerät sollte im Neuzustand befüllt werden um saubere Tintentanks zu gewährleisten.
In den Tank für das "Photo-Black (114 PB)" wird eine transparente Tinte eingefüllt, da dieser Kanal für den Druck mit Carbonprint nicht benötigt wird.
Da bei Pigmentinten für den Druck auf matte Papiere der Farbkanal "Matte-Black" verwendet wird um eine tiefes Schwarz zu erzeugen, muss bei den Druckermodellen ET-8500 und ET-8550 der hintere Einzelpapiereinzug verwendet werden.
Nachfolgend einige wichtige Hinweise zur Verwendung von Carbonprint im ET-8500 / ET-8550
Einfüllen bzw. Wechsel der Tinte
Carbonprint sollte idealerweise in einen EcoTank Drucker mit sauberen Tintentanks eingesetzt werden, also z.B. in einem Neugerät.
Informationen darüber, wie man bei einem EcoTank die Tinte wechseln kann, finden Sie in unserem INFO-Bereich.
Funktionen des Druckers
Der Drucker wird mit der Umrüstung auf Carbonprint in seinen vom Druckerhersteller vorgesehenen Funktionen verändert bzw. eingeschränkt.
Die Druckermodelle ET-8500 und ET-8550 sind werkseitig mit fünf Farbstofftinten (C, M, Y, GY, PB) und einer schwarzen Pigmenttinte (BK) bestückt. Farbstofftinten sind verwendbar auf matten wie auch auf glänzenden Papieren. Das vorhandene Matte-Black (BK) kann für den Dokumentendruck Druckertreibereinstellung (Normalpapier) und für den Druck auf Foto- und Fineart-Papiere (Druckereinstellung "Velvet Fine Art Paper" verwendet werden. Während die meisten Treibereinstellungen für alle Papiereinzüge des Druckers verwendet werden können, funktioniert die Einstellung "Velvet Fine Art Paper" nur mit der hinteren, geraden Einzelblatt-Papierzuführung. Um nun mit dem Matte-Black (BK) Fotodrucke erstellen zu können, muss dieser hintere Einzug verwendet werden.
Carbonprint ist ein Pigmenttinten Produkt. Auch hier wird ein Matte-Black (BK) verwendet, neben den anderen fünf Kanälen die nun ebenfalls mit Pigmenttinten bestückt sind. Um matte Foto- und FineArt-Papiere in bester Qualität mit tiefem Schwarz zu drucken, muss zwingend die Treibereinstellung " Velvet Fine Art Paper" ausgewählt werden. Und als Papierzuführung funktioniert in diesem Fall nur die Einzelpapierzuführung auf der Rückseite des Druckers. Bei anderen Treibereinstellungen wie z.B. Epson® Matte Paper spricht der Drucker den Photo-Black Kanal an der aber für den Druck mit Carbonprint gar nicht verwendet wird.
Hersteller:
columbusfoto e.K. Hauptstraße 87, 26524 Hage, Germany, www.farbenwerk.com
Rechtlicher Hinweis:
Alle Markennamen, Produktbezeichnungen und Bilder dienen lediglich zur Kompatibilitätsanzeige und stehen dabei in keinerlei Verbindung zu den Originalprodukten der jeweiligen Hersteller und sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber.