
Warum sind meine Fotodrucke zu dunkel? Ursachen und Lösungen
Viele Fotografen kennen das Problem: Der Ausdruck sieht dunkler aus als das Bild auf dem Monitor, Schatten verlieren Details. Doch woran liegt das?.
Cookie-Einwilligung verwalten
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur essentielle Cookies akzeptieren
Präferenzen anzeigen
Speichern
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Viele Fotografen kennen das Problem: Der Ausdruck sieht dunkler aus als das Bild auf dem Monitor, Schatten verlieren Details. Doch woran liegt das?.
So installierst bzw. verwendest du eigene ICC-Profile in Mirage Mirage ist eine tolle Software, die einem die Arbeit beim Fotodruck mit Druckern von Epson® und Canon® erheblich komfortabler gestalten kann. Generelle Informationen zum Funktionsumfang von Mirage findest du auf den Webseiten des Herstellers Dinax. Um in Mirage farbrichtig drucken zu können, werden zum Papier passende ICC-Profile benötigt.Zum einen lassen sich sogenannte Mirage Medienpakete der Papierhersteller installieren, wenn diese solche zur Verfügung stellen. In den Medienpaketen sind fertige Konfigurationseinstellungen inklusive passenden Farbmanagement-Informationen zum jeweiligen Foto- oder Fineart Papier enthalten. Diese Informationen beziehen sich immer auf die Kombination Druckermodell > Originaltinte > Papiermedium....
Am nachfolgenden Beispiel möchte ich erklären wie man mithilfe eines ICC-Druckerprofils und Adobe Photoshop CS5 zu einem farbrichtigen Ausdruck kommt. Idealerweise haben Sie sich das ICC-Farbprofil individuell zu Ihrem Drucker und der verwendeten Tinten-/Papierkombination erstellt oder erstellen lassen. Ist das Druckerprofil noch nicht vorhanden, nutzen Sie doch unseren ICC-Profilservice, Sie erhalten durch Diesen präzise, hochwertige Farbprofile für den Fotodruck.Einen Einblick wie ein Testchart für so eine ICC-Profilerstellung ausgedruckt wird können Sie in der Anleitung ICC-Profilchart-Druck mit Photoshop CS5 nachlesen. In diesem Beispiel wird mit Adobe Photoshop CS5 gearbeitet, selbstverständlich kann für einen farbverbindlichen Fotodruck auch jede andere farbmanagementfähige Software genutzt werden...
So bekommt man Zeichnung in die Tiefen und Lichter eines Fotodrucks. Wir möchten Ihnen mit folgender Anleitung einen Weg zeigen wie man den Fotodruck in den meisten Fällen doch noch etwas verbessern kann.Perfektionieren Sie den Ausdruck auf Ihren Papieren mit ein paar einfachen Schritten, es wird sich in jedem Fall lohnen. Selbst bei einem Fotodruck den man mit Farbmanagement und entsprechendem individuellen Druckerprofil erstellt, kann es passieren das die Tiefen keine Zeichnung erhalten und/oder die Lichter ausfressen. Ein ICC-Profil korrigiert in erster Linie Farbabweichungen, dadurch gibt es auch leichte Tonwertkorrekturen im Bild, gegen abgesoffene Schwärzen durch zu hohen Tintenauftrag in...
Rechtlicher Hinweis:
Alle Markennamen, Produktbezeichnungen und Bilder dienen lediglich zur Kompatibilitätsanzeige und stehen dabei in keinerlei Verbindung zu den Originalprodukten der jeweiligen Hersteller und sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber.