Cookies
logofw-293-quad.jpg

Manage Cookie Consent

We use cookies. Many are necessary to operate the website and its functions, others are for statistical or marketing purposes.

Essential

Statistics & Marketing

Accept

Deny

Preferences

Save

Essential

Essential cookies enable basic functions and are necessary for the proper functioning of the website.

display information

Statistics & Marketing

Marketing cookies are used by third parties or publishers to display personalized advertising. They do this by tracking visitors across websites.

display information
beeclever GDPR legal Cookie
Privacy Policy Contact Legal Notice
Skip to content
eMail to farbenwerk
farbenwerk farbenwerk
Language
  • Deutsch
  • English
Account
Search
Loading...
Cart
eMail to farbenwerk
  • HOME
  • COLOR INKS
    • Compatible to Epson
      • Epson Surecolor SC-P
      • Epson EcoTank
      • Epson Expression Photo
      • Epson Stylus Pro
      • Epson Stylus Photo
    • Compatible to Canon
      • Canon imagePROGRAF
      • Canon Pixma Pro
      • Canon Pixma
    • Separation / HighDensity
    • Sample Prints
  • CARBONPRINT
    • Carbonprint Museum
      • Ecotank ET-18100
      • Ecotank ET-1810
      • Ecotank L18050, L8050
      • Ecotank ET8550, ET-8500
      • Surecolor P900, P700
      • Surecolor P800, P600
      • Surecolor P8000, P6000
      • Stylus Pro-3880, 3800
      • Stylus Pro-9890, 7890
      • Stylus Pro-9880, 7880
      • Stylus Photo R3000, R2880
      • Stylus Photo R2400
      • Stylus Photo 2100
      • Stylus Photo 1500W
    • Carbonprint Graphite
      • Ecotank ET-8550, 8500
      • Surecolor P900, P700
      • Surecolor P800, P600
      • Surecolor P8000, P6000
      • Stylus Pro-3880, Pro-3800
      • Stylus Pro 9890, 7890
      • Stylus Pro 9880, 7880
      • Stylus Photo R3000, R2880
      • Stylus Photo R2400
      • Stylus Photo 2100
      • Stylus Photo 1500W
    • Carbonprint Graphite 2
      • Ecotank ET-18100
      • Ecotank ET-14100
      • Ecotank ET-1810
      • Ecotank L18050, L8050
    • Sample Prints
  • PAPERS
    • Papers farbenwerk
    • Hahnemühle Photo Media
    • Hahnemühle Natural Line
    • Hahnemühle Fineart Matt Smooth
    • Hahnemühle Fineart Matt Textured
    • Hahnemühle Fineart Glossy
    • Hahnemühle Photo Cards
  • COLORMANAGEMENT
    • ICC Profile Service
    • ICC Profile Downloads
  • ACCESORIES
    • Chip-Resetter
    • Cleaning
    • Accesories
  • BLOG
  • FAQ
  • ★
  • Sale
  • Account
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • Home
  • / News
  • / Patronenchip austauschen

Patronenchip austauschen

Patronenchip austauschen

Informationen zum Austausch oder Wechsel eines Chips von farbenwerk Refillpatronen des Typs RCS Refillable Cartridge System A, B, B2 und F.

ACHTUNG!
Achten Sie beim Tausch der Chips mehrerer Patronen darauf welcher Chip zu welcher Patrone gehört.
Berühren Sie NIEMALS die Kontaktflächen der Chips, das kann zu einem Kurzschluss führen durch den der Chip Schaden nehmen könnte!

CHIP vom Patronen-Typ A

Diese Chips haben keine Revisionsnummer, es gibt also innerhalb eines Druckmodells keine Aktualisierungen. Es wird lediglich zwischen manuellen und automatischen Chips unterschieden, wir vertreiben ausschliesslich Patronen mit automatischen Chips.

Schneiden Sie mit einem Cutter die Spitze des oberen Kunststoff-Stifts ab, anschliessend hebeln Sie mit der Cutterspitze zwischen Oberkante Chip und Patronengehäuse den Chip aus der Fassung. Zum Einsetzen erst den Chip über den oberen Stift schieben und dann an der Unterkante des Chips diesen in die Fassung drücken.

Prüfen Sie auf jeden Fall den korrekten Sitz des Chips!
Wird eine Patrone ohne Chip in den Drucker eingesetzt kann das den Drucker beschädigen!

CHIP vom Patronen-Typ B

Diese Chips haben eine Revisionsnummer, es gibt innerhalb eines Druckmodells Aktualisierungen. Es muß darauf geachtet werden das immer Chips einer Revision installiert werden da diese sonst vom Drucker nicht akzeptiert werden!

Der Chip ist auf einer Kunststoffplatte befestigt. Diese Platte lässt sich zur linken Seite aus dem Patronengehäuse schieben. Zum Einsetzen des neuen Chips schieben Sie diesen von links wieder in das Patronengehäuse ein.

Prüfen Sie auf jeden Fall den korrekten Sitz des Chips!
Wird eine Patrone ohne Chip in den Drucker eingesetzt kann das den Drucker beschädigen!

CHIP vom Patronen-Typ B2 und Typ F

Diese Chips haben in der Regel eine Revisionsnummer, es gibt innerhalb eines Druckmodells Aktualisierungen. Es muß darauf geachtet werden das immer Chips einer Revision installiert werden da diese sonst vom Drucker nicht akzeptiert werden!

Der Chip ist auf einer Kunststoffplatte befestigt. Diese Platte lässt sich heraushebeln indem man einen kleinen Flachschraubendreher in die kleine Öffnung (Bild 1) einschiebt und den Chip samt Halteplatte nach rechts in Richtung Chip raushebelt. Die Halteplatte wird von einem kleinen Kunststoffhaken in der Patrone gehalten und fixiert.

Prüfen Sie auf jeden Fall den korrekten Sitz des Chips!
Wird eine Patrone ohne Chip in den Drucker eingesetzt kann das den Drucker beschädigen!

HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Wir weisen hier ausdrücklich darauf hin, dass die Manipulation von Tintenpatronen und Druckern auf eigene Gefahr geschieht und wir für durch diese Anleitung entstandenen Schäden und Verletzungen keine Haftung übernehmen. 
Die oben beschriebenen Anleitungen und Hinweise sind als Vorschläge zu verstehen und die Nutzung dessen ist freiwillig und liegt in der Verantwortung des Anwenders. Wir übernehmen keine Haftung und Gewähr für Schäden oder Folgeschäden an Druckern, Druckerteilen, Werkzeugen, Möbeln und verwendeten Produkten von farbenwerk. Bei allen Arbeiten an Druckern oder Druckerteilen besteht bei unsachgemäßer Handhabung immer das Risiko einer Beschädigung. Kostenübernahmen und Schadenersatzansprüche (z.B. Betriebsausfall eines Druckers) werden hiermit ausdrücklich zurückgewiesen.

Share
  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Pin it
  • Canon
  • Carbonprint
  • Druckkopf
  • Ecotank
  • Epson
  • Farbmanagement
  • Fehler
  • Fotodruck
  • ICC
  • imagePROGRAF
  • Nachfüllen
  • Photoshop
  • Technik
  • Test

Previous

Entlüftung Tintenkanal Epson Photo-Drucker
August 09, 2024

Entlüftung Tintenkanal Epson Photo-Drucker

Next

Tonwert-Optimierung beim Fotodruck
August 09, 2024

Tonwert-Optimierung beim Fotodruck

Categories

  • Canon
  • Carbonprint
  • Druckkopf
  • Ecotank
  • Epson
  • Farbmanagement
  • Fehler
  • Fotodruck
  • ICC
  • imagePROGRAF
  • Nachfüllen
  • Photoshop
  • Technik
  • Test

Product categories

  • HOME
  • COLOR INKS
  • CARBONPRINT
  • PAPERS
  • COLORMANAGEMENT
  • ACCESORIES
  • BLOG
  • FAQ
  • ★
  • Sale

Legal Information

  • Payment & Shipping
  • Terms and Conditions
  • Cancellation Policy
  • Privacy Policy
  • Batterieentsorgung
  • Imprint

Contact

  • Contactform
Currency
  • Australia (EUR €)
  • Austria (EUR €)
  • Belgium (EUR €)
  • Bulgaria (EUR €)
  • Canada (EUR €)
  • Croatia (EUR €)
  • Cyprus (EUR €)
  • Czechia (EUR €)
  • Denmark (EUR €)
  • Estonia (EUR €)
  • Finland (EUR €)
  • France (EUR €)
  • Germany (EUR €)
  • Greece (EUR €)
  • Hungary (EUR €)
  • Iceland (EUR €)
  • Ireland (EUR €)
  • Italy (EUR €)
  • Latvia (EUR €)
  • Liechtenstein (EUR €)
  • Lithuania (EUR €)
  • Luxembourg (EUR €)
  • Malta (EUR €)
  • Netherlands (EUR €)
  • Norway (EUR €)
  • Poland (EUR €)
  • Portugal (EUR €)
  • Romania (EUR €)
  • Slovakia (EUR €)
  • Slovenia (EUR €)
  • Spain (EUR €)
  • Sweden (EUR €)
  • Switzerland (EUR €)
  • United Kingdom (EUR €)
  • United States (EUR €)
Language
  • Deutsch
  • English
Copyright © 2025 farbenwerk.
Apple Pay Google Pay Mastercard PayPal Visa

Legal notice:
All brand names, product names and images are used solely for compatibility indication and in doing so are not affiliated to the original products of the respective manufacturers and are the property of their respective owners.