Cookie Einstellungen
logofw-293-quad.jpg

Cookie-Einwilligung verwalten

Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Essenzielle

Statistik & Marketing

Alle akzeptieren

Nur essentielle Cookies akzeptieren

Präferenzen anzeigen

Speichern

Essenzielle

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Informationen anzeigen

Statistik & Marketing

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Informationen anzeigen
beeclever GDPR legal Cookie
Datenschutzhinweis Kontakt Impressum
Direkt zum Inhalt
Kontakt
farbenwerk farbenwerk
Sprache
  • Deutsch
  • English
Account
Suchen
Wird geladen...
Einkaufswagen
Kontakt
  • HOME
  • FARBTINTEN
    • Kompatibel zu Epson
      • Epson Surecolor SC-P
      • Epson EcoTank
      • Epson Expression Photo
      • Epson Stylus Pro
      • Epson Stylus Photo
    • Kompatibel zu Canon
      • Canon imagePROGRAF
      • Canon Pixma Pro
      • Canon Pixma
    • Separation / HighDensity
    • Musterdrucke
  • CARBONPRINT
    • Carbonprint Museum
      • Ecotank ET-18100
      • Ecotank ET-1810
      • Ecotank L18050, L8050
      • Ecotank ET8550, ET-8500
      • Surecolor P900, P700
      • Surecolor P800, P600
      • Surecolor P8000, P6000
      • Stylus Pro-3880, 3800
      • Stylus Pro-9890, 7890
      • Stylus Pro-9880, 7880
      • Stylus Photo R3000, R2880
      • Stylus Photo R2400
      • Stylus Photo 2100
      • Stylus Photo 1500W
    • Carbonprint Graphite
      • Ecotank ET-8550, 8500
      • Surecolor P900, P700
      • Surecolor P800, P600
      • Surecolor P8000, P6000
      • Stylus Pro-3880, Pro-3800
      • Stylus Pro 9890, 7890
      • Stylus Pro 9880, 7880
      • Stylus Photo R3000, R2880
      • Stylus Photo R2400
      • Stylus Photo 2100
      • Stylus Photo 1500W
    • Carbonprint Graphite 2
      • Ecotank ET-18100
      • Ecotank ET-14100
      • Ecotank ET-1810
      • Ecotank L18050, L8050
    • Musterdrucke
  • PAPIERE
    • Papiere farbenwerk
    • Hahnemühle Photo Media
    • Hahnemühle Natural Line
    • Hahnemühle Fineart Matt Smooth
    • Hahnemühle Fineart Matt Textured
    • Hahnemühle Fineart Glossy
    • Hahnemühle Photo Cards
  • FARBMANAGEMENT
    • ICC-Profilservice
    • ICC-Profil Downloads
  • ZUBEHÖR
    • Chip-Resetter
    • Reinigung
    • Zubehör
  • BLOG
  • FAQ
  • ★
  • Sale
  • Account
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
  • Startseite
  • / News
  • / Canon Wartungstank MC-16 wiederverwenden

Canon Wartungstank MC-16 wiederverwenden

Canon Wartungstank MC-16 wiederverwenden

Zurücksetzen des Canon Main­ten­an­ce Kit MC-16

Wer einen Canon Großformat Drucker für den Transport vorbereiten möchte, muß dafür vor dem Transport das Tintenleitungssystem leerpumpen. Dieses Tintenleitungsystem besteht nicht nur aus den Zuleitungen in Form von Schläuchen, sondern das System verfügt über Zwischentanks die es ermöglichen, das während des laufenden Betriebs die Tintenpatronen des Druckers ausgetauscht werden können.

Im Handbuch des Druckers finden Sie dazu folgende Hinweise:

"Je nach Druckerstatus können bei der Vorbereitung des Druckertransports (d.h. wenn Sie den Druckermenüpunkt zur Hinweis Transportvorbereitung durchführen) Ersatzteile notwendig sein."
"Wenn Verbrauchsartikel ausgewechselt werden müssen, erscheint die Meldung "Verbrauchsartikel müssen ausgewechselt werden. Kundendienst anrufen." auf dem Anzeigebildschirm, und die Vorbereitung ist nicht möglich. Falls diese Meldung angezeigt wird, drücken Sie die Taste OK, und wenden Sie sich an Ihren Canon- Händler um Hilfe." 

(Zitat aus Handbuch Canon iPF6400 ver1.00 2012-06-26, Seite 824)

Leider ist dort nicht angegeben das dieser Spülvorgang offenbar ca. 800ml Tinte vebraucht! :-((

Demnach wird leider auch mehr als ein "Verbrauchsartikel" in Form des Canon Wartungstanks MC-16 benötigt. Wer einen angefangenen Wartungstank nutzt der schon zur Hälfte gefüllt ist, kann vor dem Spülvorgang am besten gleich drei neue Tanks zu einem Stückpreis von etwa 60,00 Euro kaufen. Rechnet man die 800ml Tinte dazu, kann sich jeder ausmalen was dieser Spülvorgang insgesamt kostet.

Wir möchten hier erklären, wie Sie den Chip des Wartungstanks zurücksetzen können, damit dieser wiederverwendbar ist. Somit kommt man mit zwei Wartungstanks aus um einen iPF6400 zu spülen. Für diesen Vorgang wird kein Chip-Resetter für den Wartungstank des iPF6400 benötigt!

Prüfen der aktuellen Kapazität des Wartungstanks

  1. Wenn das Hauptmenü erscheint, auf das rechte Zeichen für „Einstellungen“ klicken.
  2. Sieben Mal auf die Pfeiltaste nach unten drücken bis „Druckerinfo“, dann „OK“ drücken.
  3. Ein Mal die Pfeiltaste nach unten drücken bis „Tinteninfo“, dann „OK“ drücken.
  4. Es wird die Kapazität der Wartungskassette in Prozent (%) angezeigt.

Zurücksetzen der Kapazität des Wartungstanks

  1. Am Drucker die Tasten „LOAD“ und „NAVIGATE“ gleichzeitig gedrückt halten, und den Drucker einschalten.
  2. Wenn ein paar Sekunden später „Starte Drucker...“ erscheint, die beiden Tasten loslassen.
  3. Im Display ist in der rechten oberen Ecke ein „S“ zu sehen, das steht für „Service-Mode“.
  4. Wenn das Hauptmenü erscheint, auf das rechte Zeichen für „Einstellungen“ klicken.
  5. Dann „SERVICE MODE“ wählen.
  6. Nun erscheint „Display“, jetzt sieben mal Pfeiltaste nach rechts klicken bis „INITIALIZE“.
  7. Klick auf Pfeiltaste unten, es erscheint „Warning“, vier mal nach rechts klicken bis „W-INK“.
  8. Nun ein mal auf „OK“ drücken. Es erscheint für eine Sekunde ein Gleichzeichen vor „W-INK“, also „=W-INK“.
  9. Den Druckern an dieser Stelle ausschalten.
  10. Den Drucker nun normal einschalten, der Zähler des Wartungstanks ist auf Null gesetzt, mit 100% Kapazität.
    Er wird als neuer, leerer Tank erkannt.
Achten Sie darauf den Tank vor der erneuten Nutzung zu entleeren!
Die Filzteile im Inneren des Wartungstanks sind recht komplex geschnitten, für unsere Zwecke reichte das Reinigen des Tanks, und neufüllen mit Schaumstoffteilen die wir grob zugeschnitten haben. Diese Schaumstoffteile stammten z.B. aus unseren Refillpacks für das Maintenance Recycle Kit für Epson Drucker.  
Dieser Workflow wurde mit einem Canon ImagePrograf iPF6400 getestet.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Wir weisen hier ausdrücklich darauf hin, dass die Manipulation von Tintenpatronen und Druckern auf eigene Gefahr geschieht und wir für durch diese Anleitung entstandenen Schäden und Verletzungen keine Haftung übernehmen. 
Die oben beschriebenen Anleitungen und Hinweise sind als Vorschläge zu verstehen und die Nutzung dessen ist freiwillig und liegt in der Verantwortung des Anwenders. Wir übernehmen keine Haftung und Gewähr für Schäden oder Folgeschäden an Druckern, Druckerteilen, Werkzeugen, Möbeln und verwendeten Produkten von farbenwerk. Bei allen Arbeiten an Druckern oder Druckerteilen besteht bei unsachgemäßer Handhabung immer das Risiko einer Beschädigung. Kostenübernahmen und Schadenersatzansprüche (z.B. Betriebsausfall eines Druckers) werden hiermit ausdrücklich zurückgewiesen.
Teile das:
  • Teilen
  • Twittern
  • Pinnen
  • Canon
  • Carbonprint
  • Druckkopf
  • Ecotank
  • Epson
  • Farbmanagement
  • Fehler
  • Fotodruck
  • ICC
  • imagePROGRAF
  • Nachfüllen
  • Photoshop
  • Technik
  • Test

Vorausgehend

Farbrichtiger Fotodruck mit ICC-Profil in Photoshop CS5
August 09, 2024

Farbrichtiger Fotodruck mit ICC-Profil in Photoshop CS5

Neben

Kostenersparnis 2015 Original vs. farbenwerk
August 09, 2024

Kostenersparnis 2015 Original vs. farbenwerk

Kategorien

  • Canon
  • Carbonprint
  • Druckkopf
  • Ecotank
  • Epson
  • Farbmanagement
  • Fehler
  • Fotodruck
  • ICC
  • imagePROGRAF
  • Nachfüllen
  • Photoshop
  • Technik
  • Test

Produkt-Kategorien

  • HOME
  • FARBTINTEN
  • CARBONPRINT
  • PAPIERE
  • FARBMANAGEMENT
  • ZUBEHÖR
  • BLOG
  • FAQ
  • ★
  • Sale

Rechtliche Informationen

  • Zahlung & Versand
  • AGBs
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Batterieentsorgung
  • Impressum

Kontakt

  • Kontaktformular
Währung
  • Belgien (EUR €)
  • Bulgarien (EUR €)
  • Dänemark (EUR €)
  • Deutschland (EUR €)
  • Estland (EUR €)
  • Finnland (EUR €)
  • Frankreich (EUR €)
  • Griechenland (EUR €)
  • Irland (EUR €)
  • Island (EUR €)
  • Italien (EUR €)
  • Kroatien (EUR €)
  • Lettland (EUR €)
  • Liechtenstein (EUR €)
  • Litauen (EUR €)
  • Luxemburg (EUR €)
  • Malta (EUR €)
  • Niederlande (EUR €)
  • Norwegen (EUR €)
  • Österreich (EUR €)
  • Polen (EUR €)
  • Portugal (EUR €)
  • Rumänien (EUR €)
  • Schweden (EUR €)
  • Schweiz (EUR €)
  • Slowakei (EUR €)
  • Slowenien (EUR €)
  • Spanien (EUR €)
  • Tschechien (EUR €)
  • Ungarn (EUR €)
  • Vereinigtes Königreich (EUR €)
  • Zypern (EUR €)
Sprache
  • Deutsch
  • English
Urheberrecht © 2025 farbenwerk.
Apple Pay Google Pay Mastercard PayPal Visa

Rechtlicher Hinweis:
Alle Markennamen, Produktbezeichnungen und Bilder dienen lediglich zur Kompatibilitätsanzeige und stehen dabei in keinerlei Verbindung zu den Originalprodukten der jeweiligen Hersteller und sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber.