Cookie Einstellungen
logofw-293-quad.jpg

Cookie-Einwilligung verwalten

Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Essenzielle

Statistik & Marketing

Alle akzeptieren

Nur essentielle Cookies akzeptieren

Präferenzen anzeigen

Speichern

Essenzielle

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Informationen anzeigen

Statistik & Marketing

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Informationen anzeigen
beeclever GDPR legal Cookie
Datenschutzhinweis Kontakt Impressum
Direkt zum Inhalt
Kontakt
farbenwerk farbenwerk
Sprache
  • Deutsch
  • English
Account
Suchen
Wird geladen...
Einkaufswagen
Kontakt
  • HOME
  • FARBTINTEN
    • Kompatibel zu Epson
      • Epson Surecolor SC-P
      • Epson EcoTank
      • Epson Expression Photo
      • Epson Stylus Pro
      • Epson Stylus Photo
    • Kompatibel zu Canon
      • Canon imagePROGRAF
      • Canon Pixma Pro
      • Canon Pixma
    • Separation / HighDensity
    • Musterdrucke
  • CARBONPRINT
    • Carbonprint Museum
      • Ecotank ET-18100
      • Ecotank ET-1810
      • Ecotank L18050, L8050
      • Ecotank ET8550, ET-8500
      • Surecolor P900, P700
      • Surecolor P800, P600
      • Surecolor P8000, P6000
      • Stylus Pro-3880, 3800
      • Stylus Pro-9890, 7890
      • Stylus Pro-9880, 7880
      • Stylus Photo R3000, R2880
      • Stylus Photo R2400
      • Stylus Photo 2100
      • Stylus Photo 1500W
    • Carbonprint Graphite
      • Ecotank ET-8550, 8500
      • Surecolor P900, P700
      • Surecolor P800, P600
      • Surecolor P8000, P6000
      • Stylus Pro-3880, Pro-3800
      • Stylus Pro 9890, 7890
      • Stylus Pro 9880, 7880
      • Stylus Photo R3000, R2880
      • Stylus Photo R2400
      • Stylus Photo 2100
      • Stylus Photo 1500W
    • Carbonprint Graphite 2
      • Ecotank ET-18100
      • Ecotank ET-14100
      • Ecotank ET-1810
      • Ecotank L18050, L8050
    • Musterdrucke
  • PAPIERE
    • Papiere farbenwerk
    • Hahnemühle Photo Media
    • Hahnemühle Natural Line
    • Hahnemühle Fineart Matt Smooth
    • Hahnemühle Fineart Matt Textured
    • Hahnemühle Fineart Glossy
    • Hahnemühle Photo Cards
  • FARBMANAGEMENT
    • ICC-Profilservice
    • ICC-Profil Downloads
  • ZUBEHÖR
    • Chip-Resetter
    • Reinigung
    • Zubehör
  • BLOG
  • FAQ
  • ★
  • Sale
  • Account
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
  • Startseite
  • / News
  • / Entlüftung Tintenkanal Epson Photo-Drucker

Entlüftung Tintenkanal Epson Photo-Drucker

Entlüftung Tintenkanal Epson Photo-Drucker

Hat man auf einem Tintenkanal keinen Farbauftrag mehr liegt in der Regel eine Störung im Tintenfluss vor. Die Tintenzuführung ist mit Luft statt Tinte gefüllt und die Pumpe des Druckers schafft es nicht die Tinte anzusaugen. Dabei kann man die Pumpe unterstützen indem man den Tintenkanal manuell mit etwas Tinte füllt.

Was man benötigt:

- Etwas Tinte, passend zum betroffenen Kanal
- Eine Befüllspritze
- Ein Stück Schlauch (ca. 5-10cm Innendurchmesser ca. 3mm, aussen 5-6mm). Diesen  bekommt man im Baumarkt in der Teichabteilung. Der Schlauch muss stramm auf eine  Spritze (ohne Nadel) passen.
- Wattestäbchen
- Küchenpapier, Zewa oder Anderes.

     

    Der Ablauf wäre wie nachfolgend beschrieben:

      Drucker ausschalten.
      Drucker einschalten, sobald sich der Druckkopf bewegt den Netzstecker des Druckers abziehen.
      Der Druckkopf lässt sich nun von Hand verschieben.
      Die Patrone des betroffenen Kanals aus dem Drucker entfernen.
      Die Patrone steckt auf einem Zapfen, durch den die Tinte zum Druckkopf geführt wird.
      Auf eine Spritze das Stück Schlauch (ca. 5-10 cm Länge) aufsetzen, dann etwas Tinte passend zum betroffenen Kanal aus der Flasche aufziehen, darauf achten das eventuell vorhandene Luft aus dem Schlauch wieder herausgedrückt wird.
      Den Schlauch auf dem Zapfen im Patronensockel setzen und dann den Druckkopf nach rechts über die Schwämme der Wartungsstation schieben. Nun langsam (langsam und vorsichtig!!!) etwas Tinte in den Kanal drücken, 1-2ml reichen in der Regel. Dadurch wird die Luft in den Zuleitungen durch die Tinte verdrängt.
      Anschliessend den Befüllschlauch vorsichtig mit drehenden Bewegungen abziehen (vorsichtig, kann spritzen!), bei dem Zapfen im Sockel wenn nötig rundherum mit einem Wattestäbchen daneben gelaufene Tinte abtupfen, dann die Patrone wenn nötig nachfüllen und in den Drucker einsetzen.
      Den Kopf wieder nach rechts zum Anschlag schieben.
      Den Drucker einschalten, wenn dieser seine Tests durchgespielt hat einen Reinigungsvorgang starten und danach das Düsenmuster prüfen.

      Nun sollte man einen tadellosen Testdruck erhalten.

      HAFTUNGSAUSSCHLUSS
      Wir weisen hier ausdrücklich darauf hin, dass die Manipulation von Tintenpatronen und Druckern auf eigene Gefahr geschieht und wir für durch diese Anleitung entstandenen Schäden und Verletzungen keine Haftung übernehmen. 
      Die oben beschriebenen Anleitungen und Hinweise sind als Vorschläge zu verstehen und die Nutzung dessen ist freiwillig und liegt in der Verantwortung des Anwenders. Wir übernehmen keine Haftung und Gewähr für Schäden oder Folgeschäden an Druckern, Druckerteilen, Werkzeugen, Möbeln und verwendeten Produkten von farbenwerk. Bei allen Arbeiten an Druckern oder Druckerteilen besteht bei unsachgemäßer Handhabung immer das Risiko einer Beschädigung. Kostenübernahmen und Schadenersatzansprüche (z.B. Betriebsausfall eines Druckers) werden hiermit ausdrücklich zurückgewiesen.

      Teile das:
      • Teilen
      • Twittern
      • Pinnen
      • Canon
      • Carbonprint
      • Druckkopf
      • Ecotank
      • Epson
      • Farbmanagement
      • Fehler
      • Fotodruck
      • ICC
      • imagePROGRAF
      • Nachfüllen
      • Photoshop
      • Technik
      • Test

      Vorausgehend

      Fotodruck mit Carbonprint Museum
      August 09, 2024

      Fotodruck mit Carbonprint Museum

      Neben

      Patronenchip austauschen
      August 09, 2024

      Patronenchip austauschen

      Kategorien

      • Canon
      • Carbonprint
      • Druckkopf
      • Ecotank
      • Epson
      • Farbmanagement
      • Fehler
      • Fotodruck
      • ICC
      • imagePROGRAF
      • Nachfüllen
      • Photoshop
      • Technik
      • Test

      Produkt-Kategorien

      • HOME
      • FARBTINTEN
      • CARBONPRINT
      • PAPIERE
      • FARBMANAGEMENT
      • ZUBEHÖR
      • BLOG
      • FAQ
      • ★
      • Sale

      Rechtliche Informationen

      • Zahlung & Versand
      • AGBs
      • Widerrufsrecht
      • Datenschutz
      • Batterieentsorgung
      • Impressum

      Kontakt

      • Kontaktformular
      Währung
      • Australien (EUR €)
      • Belgien (EUR €)
      • Bulgarien (EUR €)
      • Dänemark (EUR €)
      • Deutschland (EUR €)
      • Estland (EUR €)
      • Finnland (EUR €)
      • Frankreich (EUR €)
      • Griechenland (EUR €)
      • Irland (EUR €)
      • Island (EUR €)
      • Italien (EUR €)
      • Kanada (EUR €)
      • Kroatien (EUR €)
      • Lettland (EUR €)
      • Liechtenstein (EUR €)
      • Litauen (EUR €)
      • Luxemburg (EUR €)
      • Malta (EUR €)
      • Niederlande (EUR €)
      • Norwegen (EUR €)
      • Österreich (EUR €)
      • Polen (EUR €)
      • Portugal (EUR €)
      • Rumänien (EUR €)
      • Schweden (EUR €)
      • Schweiz (EUR €)
      • Slowakei (EUR €)
      • Slowenien (EUR €)
      • Spanien (EUR €)
      • Tschechien (EUR €)
      • Ungarn (EUR €)
      • Vereinigte Staaten (EUR €)
      • Vereinigtes Königreich (EUR €)
      • Zypern (EUR €)
      Sprache
      • Deutsch
      • English
      Urheberrecht © 2025 farbenwerk.
      Apple Pay Google Pay Mastercard PayPal Visa

      Rechtlicher Hinweis:
      Alle Markennamen, Produktbezeichnungen und Bilder dienen lediglich zur Kompatibilitätsanzeige und stehen dabei in keinerlei Verbindung zu den Originalprodukten der jeweiligen Hersteller und sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber.