Cookie Einstellungen
logofw-293-quad.jpg

Cookie-Einwilligung verwalten

Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Essenzielle

Statistik & Marketing

Alle akzeptieren

Nur essentielle Cookies akzeptieren

Präferenzen anzeigen

Speichern

Essenzielle

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Informationen anzeigen

Statistik & Marketing

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Informationen anzeigen
beeclever GDPR legal Cookie
Datenschutzhinweis Kontakt Impressum
Direkt zum Inhalt
Kontakt
farbenwerk farbenwerk
Sprache
  • Deutsch
  • English
Account
Suchen
Wird geladen...
Einkaufswagen
Kontakt
  • HOME
  • FARBTINTEN
    • Kompatibel zu Epson
      • Epson Surecolor SC-P
      • Epson EcoTank
      • Epson Expression Photo
      • Epson Stylus Pro
      • Epson Stylus Photo
    • Kompatibel zu Canon
      • Canon imagePROGRAF
      • Canon Pixma Pro
      • Canon Pixma
    • Separation / HighDensity
    • Musterdrucke
  • CARBONPRINT
    • Carbonprint Museum
      • Ecotank ET-18100
      • Ecotank ET-1810
      • Ecotank L18050, L8050
      • Ecotank ET8550, ET-8500
      • Surecolor P900, P700
      • Surecolor P800, P600
      • Surecolor P8000, P6000
      • Stylus Pro-3880, 3800
      • Stylus Pro-9890, 7890
      • Stylus Pro-9880, 7880
      • Stylus Photo R3000, R2880
      • Stylus Photo R2400
      • Stylus Photo 2100
      • Stylus Photo 1500W
    • Carbonprint Graphite
      • Ecotank ET-8550, 8500
      • Surecolor P900, P700
      • Surecolor P800, P600
      • Surecolor P8000, P6000
      • Stylus Pro-3880, Pro-3800
      • Stylus Pro 9890, 7890
      • Stylus Pro 9880, 7880
      • Stylus Photo R3000, R2880
      • Stylus Photo R2400
      • Stylus Photo 2100
      • Stylus Photo 1500W
    • Carbonprint Graphite 2
      • Ecotank ET-18100
      • Ecotank ET-14100
      • Ecotank ET-1810
      • Ecotank L18050, L8050
    • Musterdrucke
  • PAPIERE
    • Papiere farbenwerk
    • Hahnemühle Photo Media
    • Hahnemühle Natural Line
    • Hahnemühle Fineart Matt Smooth
    • Hahnemühle Fineart Matt Textured
    • Hahnemühle Fineart Glossy
    • Hahnemühle Photo Cards
  • FARBMANAGEMENT
    • ICC-Profilservice
    • ICC-Profil Downloads
  • ZUBEHÖR
    • Chip-Resetter
    • Reinigung
    • Zubehör
  • BLOG
  • FAQ
  • ★
  • Sale
  • Account
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
  • Startseite
  • / News
  • / Optimierter Druck im erweiterten Schwarzweiß-Modus

Optimierter Druck im erweiterten Schwarzweiß-Modus

Optimierter Druck im erweiterten Schwarzweiß-Modus

Wer gerne Schwarzweiß-Fotos druckt und nicht über einen Drucker verfügt, der mit Carbonprint Tinten bestückt ist, verwendet in der Regel den erweiterten Schwarzweiß-Modus, der standardmäßig im Druckertreiber besserer Foto- und Großformatdrucker vorhanden ist. Über diesen "erweiterten Schwarzweiß-Modus" lassen sich neutrale wie auch getonte Drucke erstellen, warmtonig, kühl, und alles dazwischen.

Die Dialoge für den erweiterten Schwarzweiß-Modus von Canon® und Epson®


Nun weiß jeder Druckerbesitzer das im Druckertreiber lediglich die Papiersorten auswählbar sind, die vom Druckerhersteller stammen oder unterstützt werden. Beim Druck auf diese unterstützen Papiere wird das entsprechende Papier im Druckertreiber ausgewählt, die Software wählt im Hintergrund die richtigen Einstellungen passend zum verwendeten Papier. Diese Einstellungen und ICC-Profile sind mit der Installation des Druckertreibers in deinem Betriebssystem hinterlegt worden. Das gilt für Farbdrucke und auch für Drucke im erweiterten Schwarzweiß-Modus, beim Druck auf Papieren des Druckerherstellers erhält man in der Regel recht gut Druckergebnisse.

Nun gibt es aber eine Menge interessanter Foto- oder FineArt-Papiere anderer Hersteller, wie z.B. Hahnemühle®, Ilford®, Canson®, Innova® usw.. Möchte man darauf Farbdrucke erstellen, lässt man sich für sein bevorzugtes Druckerpapier ein passendes ICC-Farbprofil erstellen. Das speichert man in dem richtigen Systemorder seines Betriebsystems und fortan hat deine Drucksoftware Zugriff darauf und du kannst es beim Druck auf deinem Papier auswählen. Der Farbdruck wird somit passend zu deinem Papier optimiert, Farben und Tonwerte beim Druck angepasst. Das funktioniert wunderbar, solange du den (RGB-)Farbmodus deines Druckers verwendest.

Doch wie sieht es mit dem erweiterten Schwarzweiß-Modus aus?
In den Schwarzweiß-Modi der Drucker lassen sich keine ICC-Profile verwenden, die Einstellungsmöglichkeiten beschränken sich auf das, was der Druckertreiber (für die hauseigenen Papiere!) anbietet. Verwendet man aber z. B. ein Fremdpapier im erweiterten Schwarzweiß-Modus eines Epson® Druckers, kann ich die Einstellung eines Epson® Papiers wählen, welches meinem verwendeten Papier möglichst "ähnlich" ist. Das Druckergebnis kann ok sein, ist aber in den meisten Fällen nicht optimal zum verwendeten Papier. Es fehlt die Möglichkeit, die Tonwerte im Druck passend zum verwendeten Papier optimieren zu können.

Wir bieten mit unserer "Gradationskurve für erweiterten Schwarzweiß-Modus (ABW)" die Möglichkeit, die Tonwerte im Druck optimal zu verteilen, passend zum den Eigenschaften des verwendeten Papiers.

Bedingung dafür ist eine Anwendung, die mit Gradationskurven-Dateien im ACV-Format umgehen kann, wie zum Beispiel Adobe Photoshop. Mir selbst ist leider keine andere kompatible Software bekannt.

Wie funktioniert es?

Eine Graustufendatei (dein Schwarzweißfoto) enthält Tonwerte, optimalerweise Abstufungen von reinem Schwarz bis zu reinem Weiß, verteilt auf 100 Helligkeitswerte von 0 (Schwarz) bis 100 (Weiß). Du kennst es aus dem Histogramm deiner Kamera oder deines RAW-Konverters. 
Perfekt wäre es wenn nun alle Tonwerte beim Druck im erweiterten Schwarzweißmodus unverändert auf dem Papier landen würden, also z. B. ein Grauwert mit der Helligkeit 30 auch auf dem Papier möglichst mit dem Wert 30 gedruckt würde. Das ist aber selten der Fall, gerade im Bereich von Schwarz bis zum mittleren Grau werden die Tonwerte in der Regel zu dunkel gedruckt. Zeichnung im Bild geht verloren. Wir müssen dem Drucker daher mitteilen, das für das verwendete Papier in bestimmten Tonwertbereichen ein Aufhellung oder Abdunklung notwendig ist, um die Tonwerte der Druckdatei optimal auf dem Papier auszugeben. Das erreichen wir mit einer Gradationskurve, die wir direkt vor dem Druck auf die Bilddatei anwenden. Diese Gradationskurve enthält die nötigen Korrekturen passend zu den Eigenschaften deines Papiers.

Die für die oben gezeigte Korrektur sieht die Gradationskurve folgendermaßen aus:

Die dunkleren Tonwerte in der ersten Hälfte des Tonwertbereichs wurden angehoben, also etwas aufgehellt, im oberen Bereich der Lichter gibt es nur einen kleinen Korrekturbedarf.

So kann für jede verwendete Papiersorte eine passende Gradationskurvendatei erstellt werden, damit du dich beim Druck deiner Schwarzweiß-Bilder im erweiteren Schwarzweiß-Modus auf eine korrekte Tonwertverteilung verlassen kannst.

Unseren Service findest du hier.

Teile das:
  • Teilen
  • Twittern
  • Pinnen
  • Canon
  • Carbonprint
  • Druckkopf
  • Ecotank
  • Epson
  • Farbmanagement
  • Fehler
  • Fotodruck
  • ICC
  • imagePROGRAF
  • Nachfüllen
  • Photoshop
  • Technik
  • Test

Vorausgehend

Warum sind meine Fotodrucke zu dunkel? Ursachen und Lösungen
März 30, 2025

Warum sind meine Fotodrucke zu dunkel? Ursachen und Lösungen

Kategorien

  • Canon
  • Carbonprint
  • Druckkopf
  • Ecotank
  • Epson
  • Farbmanagement
  • Fehler
  • Fotodruck
  • ICC
  • imagePROGRAF
  • Nachfüllen
  • Photoshop
  • Technik
  • Test

Produkt-Kategorien

  • HOME
  • FARBTINTEN
  • CARBONPRINT
  • PAPIERE
  • FARBMANAGEMENT
  • ZUBEHÖR
  • BLOG
  • FAQ
  • ★
  • Sale

Rechtliche Informationen

  • Zahlung & Versand
  • AGBs
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Batterieentsorgung
  • Impressum

Kontakt

  • Kontaktformular
Währung
  • Belgien (EUR €)
  • Bulgarien (EUR €)
  • Dänemark (EUR €)
  • Deutschland (EUR €)
  • Estland (EUR €)
  • Finnland (EUR €)
  • Frankreich (EUR €)
  • Griechenland (EUR €)
  • Irland (EUR €)
  • Island (EUR €)
  • Italien (EUR €)
  • Kroatien (EUR €)
  • Lettland (EUR €)
  • Liechtenstein (EUR €)
  • Litauen (EUR €)
  • Luxemburg (EUR €)
  • Malta (EUR €)
  • Niederlande (EUR €)
  • Norwegen (EUR €)
  • Österreich (EUR €)
  • Polen (EUR €)
  • Portugal (EUR €)
  • Rumänien (EUR €)
  • Schweden (EUR €)
  • Schweiz (EUR €)
  • Slowakei (EUR €)
  • Slowenien (EUR €)
  • Spanien (EUR €)
  • Tschechien (EUR €)
  • Ungarn (EUR €)
  • Vereinigtes Königreich (EUR €)
  • Zypern (EUR €)
Sprache
  • Deutsch
  • English
Urheberrecht © 2025 farbenwerk.
Apple Pay Google Pay Mastercard PayPal Visa

Rechtlicher Hinweis:
Alle Markennamen, Produktbezeichnungen und Bilder dienen lediglich zur Kompatibilitätsanzeige und stehen dabei in keinerlei Verbindung zu den Originalprodukten der jeweiligen Hersteller und sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber.